Abschnittsübung in Abbruchhaus
Feuerwehr übt Ernstfall in gswb Bestandshäusern in Grödig Sechs Feuerwehren, rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, realistische Einsatzszenarien in Wohngebäuden.
Feuerwehr übt Ernstfall in gswb Bestandshäusern in Grödig Sechs Feuerwehren, rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, realistische Einsatzszenarien in Wohngebäuden.
Während Wespen und Hornissen im Sommer oft als lästig empfunden werden, spielen sie eine wichtige Rolle im Ökosystem. Dennoch kann es Situationen geben, in denen ihre Nähe zur Gefahr wird,…
Wenn man den Feuerwehrnotruf 122 wählt, erreicht man die Landes Alarm- und Warnzentrale (LAWZ) in Salzburg oder die Bezirks Alarm- und Warnzentrale (BAWZ) in Lamprechtshausen oder Hallein. Die LAWZ befindet…
Kaminbrände kommen in der Heizsaison regelmäßig vor.Experten nach wird es aber erst dann wirklich gefährlich, wenn das Feuer aus dem Kamin ausbricht. In solchen Fällen kann sich das Feuer schnell…
Ein Feuer kann sich in Sekunden ausbreiten und erhebliche Schäden verursachen. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie man Brände richtig löscht. Ob es sich um einen kleinen Entstehungsbrand oder…
Adventskränze und Christbäume Jedes Jahr kommt es zu erheblichen Sach- und auch leider Personenschäden durch von Christbäumen und Adventskränzen verursachte Brände.Damit nicht auch Sie zur Statistik beitragen ein paar Tipps:Der…
Im Ernstfall eines Brandes ist es entscheidend, schnell und ruhig zu handeln, um sich selbst und andere in Sicherheit zu bringen. Die folgenden Hinweise bieten Ihnen klare und strukturierte Anweisungen,…
Im Notfall ist es entscheidend, schnell und richtig zu handeln. Dazu gehört vor allem, die richtige Notrufnummer zu wählen und wichtige Informationen klar und deutlich zu übermitteln. Die Zentrale wird…
Zivilschutzsignale sind ein wichtiger Bestandteil des Katastrophenschutzes und dienen dazu, die Bevölkerung in Not- und Gefahrenlagen rechtzeitig zu warnen und zu informieren. Diese Signale werden über Sirenen und andere Warnsysteme…