Am 21. April wurden die Freiwillige Feuerwehr Grödig, Fürstenbrunn und Niederalm via Sirene, Ruftonempfänger und BlaulichtSMS von der Landeswarnzentrale Salzburg (LAWZ) zu einem Verkehrsunfall in Glanegg alarmiert.
Bei Ankunft der Feuerwehr stellte sich heraus, dass ein PKW gegen eine Hausmauer gefahren war, jedoch keine Person eingeklemmt war. Die Tätigkeiten der Feuerwehr beschränkten sich daher auf die Sicherung der Unfallstelle und grobe Aufräumarbeiten. Um genügend Platz für die Arbeiten zu haben, wurde die Unfallstelle großräumig abgesperrt. Der Last 2 wurde mit Ölbindemittel nachgefordert.
Nach Abschluss der Aufräumarbeiten konnten die Straßenverhältnisse wieder normalisiert werden. Gegen 22:32 Uhr konnte bereits eine Fahrspur für die Busse wieder geöffnet werden, und um 23:00 Uhr wurde die Straße wieder komplett freigegeben. Die Einsatzstelle wurde anschließend der Polizei übergeben. Der Einsatz konnte nach etwa 1 Stunde und 30 Minuten beendet werden.
- Text: Sebastian Dahlke
Fotos: FF-Grödig