Im Ernstfall eines Brandes ist es entscheidend, schnell und ruhig zu handeln, um sich selbst und andere in Sicherheit zu bringen. Die folgenden Hinweise bieten Ihnen klare und strukturierte Anweisungen, wie Sie sich im Brandfall verhalten sollten. Von der Alarmierung der Feuerwehr bis zur sicheren Rettung anderer Personen und der Bekämpfung kleiner Brände – diese Schritte helfen Ihnen, in einer Notsituation richtig zu reagieren und schlimmere Schäden zu verhindern. Bereiten Sie sich gut vor, denn im Notfall zählt jede Sekunde.
alarmieren
Sofortige Verständigung der Feuerwehr:
Rufen Sie umgehend die Notrufnummer 122 an.
Wichtige Informationen beim Notruf:
- Wo brennt es? Geben Sie den genauen Ort des Brandes an.
- Was brennt? Beschreiben Sie, was in Flammen steht.
- Gibt es Verletzte? Informieren Sie, ob Menschen in Gefahr sind und wie viele betroffen sind.
- Wer ruft an? Nennen Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer für Rückfragen
retten
Menschen in Sicherheit bringen:
Retten Sie gefährdete Personen aus dem Gefahrenbereich, aber vergessen Sie dabei nicht Ihre eigene Sicherheit.
Verhalten bei Rauchentwicklung:
- Halten Sie ein feuchtes Tuch vor Mund und Nase, um Rauch einzuatmen zu vermeiden.
- Schließen Sie Türen zwischen sich und dem Feuer und dichten Sie die Türritzen mit feuchten Tüchern ab.
- Machen Sie sich am Fenster für die Rettungskräfte bemerkbar.
Gebäude geordnet verlassen:
- Nutzen Sie die Fluchtwege, vermeiden Sie Aufzüge.
- Warnen Sie andere gefährdete Personen.
löschen
Entstehungsbrände bekämpfen:
Nutzen Sie vorhandene Kleinlöschgeräte wie Handfeuerlöscher, Löschdecken oder Wassereimer, um kleine Brände zu löschen.
Hilfe bei brennender Kleidung:
- Decken Sie Personen mit Decken oder schweren Stoffen ab (keine Kunststoffe), um das Feuer zu ersticken.
Feuerwehr einweisen:
- Treffen Sie die Feuerwehr und geben Sie wichtige Hinweise zu besonderen Gefahren. Ihre Orts- und Personenkenntnis kann entscheidend sein.
Mehr Tipps zum richtigen Löschen findet Ihr unter unserem Beitrag Richtig Löschen.
- Text: FF Grödig
Fotos: FF-Grödig